Vogelwelt Costa Ricas - privat
Ornithologische Reise durch das Paradies Costa Rica mit über 900 Vogelarten
- Info
- Tourcharakter
- Reiseverlauf
- Leistungen/Termine/Preise
- Kontakt/Buchung
Highlights
Göttervogel Quetzal, Papageien, Tukane, Ibisse, Kolibris, Falken, Fischadler, Eisvögel und viele andere Vogelarten
Fauchende Vulkane sehen, abenteuerliche Wanderungen unternehmen, den Regenwald per Boot oder Kanu erkunden
Tourcharakter
MOBILITÄTSHINWEIS
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund der Besonderheiten des Zielgebietes und der Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Landesspezifische Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Costa Rica
Reiseverlauf kurz
Reiseverlauf ausführlich
San José - Vulkan Poás - Sarapiqui
Nach Ihrer Ankunft in San José Hoteltransfer nach Alajuela. Am nächsten Morgen fahren Sie zum Gipfel des Vulkan Poás, um bei einer Wanderung die ersten Vögel beobachten zu können. Danach geht es weiter nach Sarapiquí, wo 54% der heimischen Vogelarten leben. Wir besuchen und wandern im Tirimbina Reservat, ein Dorado für einheimische Vogelarten.
Vogelbeobachtung
Grüne Aras, Königsgeier und Mangrovenreiher erwarten Sie im Vogelparadies Boca Tapada. Nutzen Sie die Morgenstunden, um gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter auf Vogelsuche zu gehen. Der tropische Regenwald kann hier sowohl zu Fuß als auch per Motorboot oder Kayak entdeckt werden. Wir fahren in das Dorf Fortuna, welches am Fuße des Vulkan Arenal liegt. Wanderung durch die Bergnebelwälder auf der Suche nach hiesigen Vogelarten. Abends Besuch von Thermalquellen. Anschließend geht es nach Puerto Humo am Ufer des Tempisque Flusses, angrenzend an den Palo Verde Nationalpark, unter Ornithologen weltbekannt für seine überaus artenreiche Vogelwelt. In den Feuchtgebieten können Sie zahlreiche Wasservögel bestaunen. Bei einer Jeep-Safari bekommen wir Leguane, Krokodile und vielleicht Affen zu Gesicht. In Costa Rica gibt es vier Affenarten: Brüllaffe, Kapuzineraffe, Klammeraffe und Totenkopfaffe. Später fahren Sie nach Nosara auf der Nicoya Halbinsel, welches für sein entspanntes Ambiente bekannt ist.
Pazifikküste & Cerro de la Muerte
Weiterfahrt in die Gegend des Zentralpazifiks, wo wir den Rio Tarcoles überqueren. Wanderung zu einem Wasserfall und Vogelbeobachtung an der lodgeeigenen Lagune. Zunächst geht es gen Süden, wo wir ein privates Naturreservat besuchen. Anschließend verlassen wir den Süden und fahren zum höchsten Gebirgspass, dem Cerro de la Muerte. Spannender Höhepunkt ist die Möglichkeit, den “Göttervogel Quetzal” zu beobachten. Früh am Morgen machen Sie sich auf die Suche nach dem magischen Vogel. Seine prächtigen, farbig schimmernden Federn galten schon im Aztekenreich als Machtsymbol. In den feuchten Bergwäldern lässt er sich zu Tagesbeginn am Besten finden.
So langsam heißt es Abschied nehmen aus dem Nebelwaldparadies. Ein Transfer bringt Sie am Tag 15 nach San José. Von hier Rückflug oder Verlängerungsmöglichkeiten.
Leistungen
- sämtliche Transfers und Tagesausflüge
- sämtliche Eintritte, Permits und Nationalparkgebühren;
- Bootstouren
- Geführte Tour zur Quetzal Beobachtung
- Besuch von Thermalquellen
- Bootstour im Palo Verde Nationalpark
- Ornithologische Wanderung am Vulkan Arenal
- Besichtigung des Vulkan Poás (falls NP geöffnet)
- Schokoladentour, Jeeptour
- 14x ÜN/DZ in Mittelklasse-Hotels/Lodges
- 14x Frühstück, 3x Mittagessen, 8x Abendessen
- deutschsprachige Reiseleitung
Preise
Beratung/Kontakt
