Von einem örtlichen Reiseleiter erfahren wir auf der Peru Kleingruppenreise viel über die InkastadtDie Cusco Kathedrale besichtigen wir bei der Peru RundreiseAuf der Kleingruppenreise durch Peru fahren wir auch mit dem PanoramazugAusflug zur Kondor Beobachtung von Arequipa aus mit deutschsprachiger ReiseleitungStadtbesichtigung und Markttag in Arequipa PeruBeim Wandern in Peru tragen die Tragtiere das GepäckBei der Peru Rundreise treffen wir am Straßenrand im Colca-Tal auf MarktfrauenDer Chachani Vulkan ist einer der beliebtesten 6.000er Gipfel in den AndenDas wichtigste Fest der Inkas ist das Inti-Raymi - das Fest zu Ehren des SonnengottesVor dem Besuch der Kondoren im Colca Canyon kommen wir an kleinen Marktständen vorbeiZahlreiche Tierbeobachtungsmöglichkeiten bieten sich auf der Isla Ballestas in PeruMarktbesuche gehören zu jeder Peru-RundreiseDas Pachamanca ist ein typisches Gericht aus der peruanischen Küche

Höhepunkte Perus

Auf den Spuren der Inkas bis Machu Picchu

Zeichen für Naturreisen und Naturkundliche Reisen
  • Info
  • Tourcharakter
  • Reiseverlauf
  • Leistungen/Termine/Preise
  • Kontakt/Buchung
  • PDF
  • Hinweise

Highlights

  • Harmonischer Mix aus Kultur und Natur, Wandern und Erholung
  • Reiseverlauf mit Zeit zum Ankommen und Akklimatisieren
  • Vier Tage Wandern im Heiligen Tal auf einsamen Inkawegen
  • Tierbeobachtungen: Pinguine, Seerobben, Kondore und Lamas
  • Optional buchbar: Inkatrail, Regenbogenberg und Sondertermin Inti Raymi






Das Pictogramm Privatreisen zeigt an, dass die Tour auch als Privatreise gebucht werden kann

Tourcharakter

Gute Kondition und Trittsicherheit für 9 Wanderungen (6x leicht: 1–3 h, 3x mittel: 4–6 h, max. +500/–700 Hm) sind erforderlich. Der höchste Punkt (4800 Hm) wird per Bus überquert. Der Reiseverlauf bietet optimale Akklimatisation. Ausdauer für längere Busfahrten wird vorausgesetzt. Optional hinzubuchbar sind zwei anspruchsvolle Wandertage (Inkatrail ab km 104, Regenbogenberg oder Stätte Waqrapukara).

MOBILITÄTSHINWEIS
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund der Besonderheiten des Zielgebietes und der Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Reiseverlauf kurz

Tag 1
Flug nach Lima und Ankunft am gleichen Tag
Tag 2
Ankunft in Lima, Stadtrundgang und Fahrt nach Paracas
Tag 3
Bootsfahrt zu den Ballestas-Inseln und Pisco-Verkostung
Tag 4
Nazcalinien und Pazifikküste
Tag 5
Entlang der Küstenwüste hinauf ins Altiplano bis nach Arequipa
Tag 6
Stadtrundgang in Arequipa und Kloster Santa Catalina
Tag 7
Über das weitläufige Altiplano bis in den Colca Canyon
Tag 8
Kondorbeobachtung, Wanderung und Thermalquellen
Tag 9
Fahrt zum Titicacasee über das Altiplano und Grabtürme von Sillustani
Tag 10
Bootstour auf dem Titicacasee zur Taquile-Insel und Uros Schilf-Inseln
Tag 11
Von Puno bis zum ursprünglichen Nabel der Welt, mit zahlreichen Besichtigungsstopps
Tag 12
Wanderung in der Umgebung von Cusco bis zur Inkafestung Sacsayhuamán
Tag 13
Wanderung zu den Pisac-Ruinen und Erdofenessen (Pachamanca)
Tag 14
Wanderung Pumamarca zur Festung von Ollantaytambo
Tag 15
Wanderung von Moray nach Maras mit Essen bei Einheimischen
Tag 16
Bahnfahrt durch das wilde Urubambatal nach Aguas Calientes (opt. Inkatrail ab km 104)
Tag 17
Sagenumwobenes Machu Picchu
Tag 18
Sie haben die Wahl: Freizeittag in Cusco, Regenbogenberg oder Kultstätte Waqrapukara
Tag 19
Kolonialzauber und Stadtführung in Cusco, Flug nach Lima
Tag 20
Freizeit in Lima und Rückflug nach Europa
Tag 21
Ankunft

Reiseverlauf ausführlich

Tag 1

Flug nach Lima und Ankunft am gleichen Tag

Der Abflug erfolgt am frühen Morgen von Ihrem Wunschflughafen in Europa. Die Ankunft in Lima erfolgt somit noch am gleichen Tag. Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen abgeholt und es erfolgt der Transfers ins Stadtzentrum. Wir heißen Sie herzlich Willkommen in Peru und wünschen eine erholsame erste Nacht.

Mahlzeiten: keine.

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Tag 2

Ankunft in Lima, Stadtrundgang und Fahrt nach Paracas

Morgens können Sie bereits mit der Erkundung des kolonialen Altstadtzentrums von Lima zu Fuß starten. Sie werden viele Spuren der Vergangenheit entdecken - Lima gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am frühen Nachmittag geht es mit dem Bus weiter bis Paracas, eine kleine Hafenstadt an der Pazifikküste. Dort erwartet Sie ein leckeres Begrüßungsessen direkt am Pazifik. Neben Meeresfrüchten können Sie hier auch das peruanische Nationalgericht probieren - Ceviche (roher Fisch in Limettensaft "gekocht" mit Zwiebel, Mais und Süßkartoffel).

Fahrzeit: ca. 3,5 h/ 260km

Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 3

Bootsfahrt zu den Ballestas-Inseln und Pisco-Verkostung

Mit dem Boot geht es zu den verstreuten Ballestas-Felseninseln, mit Blick auf die Paracas-Bucht und die farbige Küstenwüste. Auf den Inseln leben Hunderte Seevögel und Robben sowie Humboldt-Pinguine, weshalb sie im Volksmund auch gern “Klein-Galapágos” genannt werden. Anschließend gibt es eine Kostprobe des Piscos, dem Nationalgetränk Perus, in einer traditionellen Bodega. Fahrt landeinwärts durch die hügelige Wüstenwelt nach Nazca. Kurz vor Ankunft gibt es die optionale Möglichkeit, das kleine Maria-Reiche-Museum zu besuchen (ca. 4 USD Eintritt). Die Dresdnerin widmete ihr ganzes Forscherleben den Scharrbildern der Nazcakultur, die noch heute als eines der größten Rätsel unserer Menschheit gelten. Übernachtung im Hotel.

Hinweis Bootsfahrt: Aus den Ausflugsbooten befinden sich neben Ihrer Gruppe noch weitere Gäste. Bei zu hohem Wellengang wird aus Sicherheitsgründen der Hafen gesperrt. Die Bootsfahrt wird dann durch eine andere Aktivität ersetzt.

Fahrzeit: ca. 3h, 214 km. Hinweis Bootsfahrt: Aus den Ausflugsbooten befinden sich neben Ihrer Gruppe noch weitere Gäste. Bei zu hohem Wellengang wird aus Sicherheitsgründen der Hafen gesperrt. Die Bootsfahrt wird dann durch eine andere Aktivität ersetzt.

Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 4

Nazcalinien und Pazifikküste

Vormittags haben Sie die Gelegenheit, optional einen Rundflug über die geheimnisvollen Nazca-Linien zu machen (der Flug ist wetterabhängig und wird deshalb erst vor Ort gebucht und gezahlt). Danach Weiterfahrt auf der Panamericana nach Puerto Inka, direkt an der Pazifikküste. Der Inkaherrscher erhielt von hier aus frischen Fisch bis nach Cusco. Wer möchte kann hier ein erstes Bad im Meer nehmen. Aber Vorsicht, denn das Wasser ist durch den kalten Humboldtstrom geprägt! Am späten Nachmittag machen Sie eine kleine Wanderung (ca. 1 h) zu den Vorratslagern der Inka und zum Aussichtspunkt Huaca Cocha mit malerischem Ausblick aufs Meer. In traumhafter Lage Übernachtung in Bungalows direkt am Pazifik - Einschlafen mit Meeresrauschen.

Fahrzeit: ca. 3h, 165 km

Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 5

Entlang der Küstenwüste hinauf ins Altiplano bis nach Arequipa

Heute fahren wir entlang der Küste auf der Panamericana und dann durch die Hochebene in Richtung der Anden. In Arequipa erwartet uns ein wunderschönes Stadtbild aus kolonialer Architektur und weißem Tuffgestein. Arequipa wird deswegen auch die "weiße Stadt" genannt, aber auch "Stadt des Frühlings", wegen ihrer angenehmen Temperaturen das ganze Jahr über. Sie liegt auf einer Höhe von 2325 m am Fuße von drei Vulkanen. Die Altstadt verzaubert einen mit ihren blühenden Gärten und den pittoresken Gassen. Am späten Nachmittag Ankunft. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.

Fahrzeit: ca. 7 h, 410 km

Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 6

Stadtrundgang in Arequipa und Kloster Santa Catalina

Morgens unternehmen wir eine Stadtführung in der historischen Altstadt. Die mächtigen religiösen Gebäude, die alten Herrenhäuser und die romantischen Plätze sind beeindruckend. Zwischendrin hat man immer wieder die Möglichkeit, einen Blick auf die drei Vulkane Pichu Pichu, Chachani und Misti zu werfen. Sehr zu empfehlen ist der Ausflug nach Santa Catalina. Dort befindet sich der wohl größte und interessanteste Klosterkomplex in ganz Lateinamerika. Aufgrund seiner Größe (20.000 m²) und Abgeschiedenheit nennt man die Anlage auch oft "die Stadt in der Stadt". Am Nachmittag ist Zeit zur freien Verfügung, welche man z.B. für einen Stadtbummel oder für einen Besuch im Museum der Inkamumie Juanita nutzen kann. Diese wurde 1995 in über 5000 m Höhe am Berg Ampato gefunden.

Übernachtung wie am Vortag.

Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 7

Über das weitläufige Altiplano bis in den Colca Canyon

Heute fahren wir durch das Altiplano (Hochebene) über den auf 4800 m hoch gelegenen Pass in den Colca Canyon. Diese ist eine der tiefsten Schluchten der Welt. Während der Fahrt können vielleicht schon ein paar Alpakas, Lamas und Vicuñas entdeckt werden. Mitten durch ein Naturschutzgebiet führt uns diese imponierende Strecke, entlang des Vulkans Mist und an schneebedeckten Gipfeln vorbei. Wer möchte kann nach Ankunft im Hotel, und falls noch genug Zeit bleibt, eine entspannte Wanderung durch die ländliche Idylle von den Kolonialdörfern machen, und die dörfliche Idylle geniessen. Übernachtung in einer schönen Anlage.

Fahrzeit: ca. 3 h, 165 km

Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 8

Kondorbeobachtung, Wanderung und Thermalquellen

Die erhabenen Vögel fliegen früh morgens bereits aus ihren Nestern von den Felsnischen. Die meisten anderen Besucher sind schon wieder mit dem Bus in Richtung Arequipa unterwegs - wir hingegen geniessen die faszinierende Berglandschaft bei einer Wanderung, mit Blick auf die Terrassenanlagen. Nachmittags gibt es die Möglichkeit, ein Entspannungsbad in heißen Quellen zu nehmen (Badesachen nicht vergessen, Handtücher werden vom Hotel gestellt). Außerdem ist es auch möglich, abgeschnitten vom Trubel eine längere Wanderung von einem kleinen Kolonialdorf bis zu den Thermalquellen zu machen. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1 h, 3km; ca 3h, +100/-200m, 8 km

Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 9

Fahrt zum Titicacasee über das Altiplano und Grabtürme von Sillustani

Die Fahrt geht weiter in Richtung Puno mit einer weiteren Passüberquerung und wunderschönen Ausblicken auf die umliegenden Vulkane. Während wir die Einsamkeit der weiten Ebene genießen, können wir vielleicht ein paar Alpaka- und Lamaherden und Andenvögel erspähen. Und mit etwas Glück sogar Füchse, Flamingos und Viscachas (Hasenmäuse). Bevor wir in Puno ankommen machen wir einen Halt bei den beeindruckenden Grabtürmen von Sillustani. Hier setzten drei unterschiedliche Völker ihre Toten bei. Ein Besuch bei einer Bauernfamilie vermittelt uns einen Einblick in deren ursprüngliche Lebensweise. Übernachtung im Hotel in Puno.

Fahrzeit: ca. 4,5 h, 265 km

Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 10

Bootstour auf dem Titicacasee zur Taquile-Insel und Uros Schilf-Inseln

Heute besuchen wir die Uros auf den schwimmenden Schilfinseln. Außerdem ist es auch möglich, eine kleine Rundfahrt auf einem der traditionellen Schilfboote zu unternehmen. Mit einem motorisierten Boot fahren wir danach weiter bis Taquile. Die Insel versprüht einen maritimen Flair aus tiefblauem Wasser, Licht und Wolken. Interessanterweise stricken hier die Männer seit ihrer Kindheit, da dies bei den Frauen sehr angesehen ist. Diese Handwerkskunst der Männer ist sogar ein UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend machen wir eine kleine Wanderung bis zum Hauptplatz, wo wir unser Mittagessen mit Blick auf den Titicacasee zu uns nehmen. Danach erfolgt der Abstieg. Falls das Wetter und auch unser Zeitplan es zulassen, können sie sogar einmal im eiskalten Titicacasee baden gehen! Rückfahrt nach Puno und Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: ca. 1 h

Mahlzeiten: Frühstück, Mittag

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 11

Von Puno bis zum ursprünglichen Nabel der Welt, mit zahlreichen Besichtigungsstopps

Während der Fahrt gleitet die Hochebene mit kleinen indigenen Dörfern, Alpakaherden und schneebedeckten Gipfeln an uns vorbei. Wir machen einen Stop bei der archäologischen Ausgrabungsstätte Pukará und Raqchi, sowie bei der Kirche von Andahuaylillas. Wegen ihrer üppigen Innengestaltung wird diese auch oft als die "sixtinische Kapelle" Südamerikas bezeichnet. Nach dieser vielfältigen Fahrt erreichen wir am Abend Cusco. Übernachtung im Hotel im Stadtzentrum.

Fahrzeit: ca. 6,5 h, 386 km

Mahlzeiten: Frühstück, Mittag

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 12

Wanderung in der Umgebung von Cusco bis zur Inkafestung Sacsayhuamán

Vormittags erkunden wir die Inka-Ruinen in der Umgebung zu Fuß. Hierbei kann man neben der beeindruckenden Bauweise der Ruinen die grüne Berglandschaft von Cusco so richtig genießen. Von Cusco aus geht es per pedes und mit einem einheimischen Kleinbus bis zum Tambomachay (Wasserheiligtum). Dies ist der Ausgangspunkt für unser Wanderung über den Kontrollposten Puca-Pucara und dem Heiligtum Q´enqo bis nach Sacsayhuamán. Von der Festung Sacsayhuamán aus hat man einen unvergesslichen Ausblick über die Kolonialstadt, und sie ist auch eines der beeindruckendsten Bauwerke der Inkas. Auf dem Rückweg geht es über viele Treppen zurück bis zum Hauptplatz von Cusco. Nachmittags ist noch genügend Zeit um die Altstadt von Cusco zu erkunden.

Gehzeit: ca. 6 h mit Pausen, ca. 8 km

Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 13

Wanderung zu den Pisac-Ruinen und Erdofenessen (Pachamanca)

Heute steht ein Besuch auf einem der bekanntesten Märkte in ganz Lateinamerika auf dem Programm. Hier wird wie in alten Zeiten ein Tauschhandel der Bauern und Bewohner der näheren Umgebung betrieben. Sie haben die Gelegenheit, wunderschöne Handarbeitswaren zu kaufen. Nach einer kurzen Weiterfahrt steigen wir auf zu den Pisac-Ruinen. Von hier aus geniessen wir einen pittoresken Blick ins Heilige Tal der Inka. Danach geht es weiter nach Urubamba zu unserer Unterkunft. Wir werden mit einem traditionellen Pachamanca-Erdofenessen begrüßt. Die nächsten Tage über werden wir die alte Kultur der Inkas sowie deren heutigen Nachfahren und deren Leben kennenlernen. Die Übernachtungen sind in einer komfortablen Lodge im Heiligen Tal.

Fahrzeit: ca. 2,5 h, 90 km

Mahlzeiten: Frühstück, Mittag

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 14

Wanderung Pumamarca zur Festung von Ollantaytambo

Morgens nach dem Frühstück geht unsere Fahrt weiter nach Ollantaytambo. Diese alte Inkastadt wurde zwar nie fertiggestellt, hat aber bereits ein komplettes Bewässerungssystem. Außerdem lassen sich hier exzellente Beispiele der Inkasteinkunst und eine noch erhaltene Stadtstruktur bestaunen. Beeindruckend anzusehen ist, wie die Terrassen exakt den Linien des Felsens angepasst wurden. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den Ruinen von Pumamarca, die im höheren Teil des Heiligen Tals liegen. Die Ausblicke von der Anlage über die Berge sind unvergesslich. Die Ruinen dienten wahrscheinlich als Kontrollpunkt oder Inkafestung. Nach einem Picknick wandern wir zurück nach Ollanta um die dortigen Ruinen zu besichtigen. Die Rückfahrt zur Unterkunft findet am späten Nachmittag statt. Übernachtung wie am Vortag.

Gehzeit ca. 4 h, +100/- 450 m, 7 km.

Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 15

Wanderung von Moray nach Maras mit Essen bei Einheimischen

Morgens fahren wir nach Moray (3380 m). Dies ist ein faszinierender Ort der besonderer Art. Hier nutzten die Inkas vier natürliche Einbuchtungen der Landschaft, um Terrassen anzulegen. Aufgrund des unterschiedlichen Mikroklimas dienten diese als botanisches Labor. Die Terrassen sind heute noch intakt. Nach dieser Besichtigung wandern wir zu den Salzminen von Maras. Hier besuchen wir eine einheimische Familie und kommen u.a. an weißen Terrassenteichen vorbei. Die Salzbauern gewinnen heute noch daraus Salz. Rückkehr zum Hotel am späten Nachmittag. Hier können wir im Garten entspannen und die leckere Küche ausprobieren. Übernachtung wie am Vortag.

Fahrzeit: ca. 1 h; Gehzeit ca. 2-3 h, +/- 200 m, 14 km.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittag

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 16

Bahnfahrt durch das wilde Urubambatal nach Aguas Calientes (opt. Inkatrail ab km 104)

Mit dem Touristenzug fahren wir in Richtung Machu Picchu (ca. 1,5 h). Das Hauptgepäck lassen wir sicher verstaut im heiligen Tal zurück, da für diesen 2-Tages-Trip nur ein keiner Tagesrucksack erlaubt ist. Während der Fahrt erleben wir fruchtbare Hochebenen im wilden Urubambatal in einer subtropischen Landschaft. Bei der Zugfahrt bestaunen wir die hohen, üppig grünen Berge. Nach einigen Kurven kommen wir in Aguas Calientes an. Dies ist ein kleines Hoteldorf am Fuße von Machu Picchu. Von hier aus kann man einen netten Spaziergang zu einem Wasserfall unternehmen, oder durch den Ort bummeln. Übernachtung in einem einfachen Hotel.

Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Option Inkatrail: km 104 - Wiñay Wayna - Machu Picchu (Zusatzkosten ab € 300,- p. P. / Ausflug mit englischsprachigem Trekkingguide / bitte bei Buchung mitangeben) Fahrt mit dem Zug ab Ollantaytambo (ca. 1,5 h) bis zum km 104 der Bahnlinie, wo Sie bereits tief in den Nebelwald eingetaucht sind. Hier steigen Sie aus und überqueren eine Brücke. Der Aufstieg von den Ruinen von Chachabamba kurz hinter einem Kontrollposten (Pass und Eintrittskarten nötig) bis zu denen von Wiñay Wayna auf 2650 m Höhe dauert ungefähr drei Stunden (ca. 600 m hinauf). Nach den spektakulär gelegenen Ruinen von Wiñay Wayna, die vermutlich ein Wasserheiligtum gewesen sind, laufen Sie noch ungefähr eineinhalb Stunden ohne größere Steigung zum Intipunku, dem Sonnentor (Ankunft ca. 15 h). Von hier aus haben Sie den klassischen Blick auf Machu Picchu und die Nachmittagssonne wirft malerische Schatten auf die Ruinen. Gemütlich schlendern Sie zum Ausgang und nehmen einen Bus hinunter in die Ortschaft, wo Sie wieder auf Ihre Gruppe treffen.

Gehzeit ca. 6 h, +700/-200 m, 12 km. (F/LP/-)

Tag 17

Sagenumwobenes Machu Picchu

Morgens fahren wir in die „verlorene Stadt“, welche erst 1911 entdeckt wurde. Machu Picchu zählt zu den beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. In aller Ruhe können wir das beeindruckende Zusammenspiel von Palästen, Terrassen und Tempeln auf uns wirken lassen. Wir laufen bis zum bekannten Aussichtspunkt am Wächterhaus, von wo aus ein wundervoller Ausblick auf die Zitadelle auf uns wartet. Nachmittags geht es mit dem Zug und Kleinbus zurück nach Cusco. Ein schöner Anblick über die erleuchtete Stadt lässt unseren Abend ausklingen. Übernachtung im bereits bekannten Hotel.

Fahrzeit: ca. 3,5h (mit Zug & Kleinbus) Optional können Sie den Huayna (2701 m) oder Montana Picchu (3080 m) besteigen, von dem Sie eine ganz andere Sicht auf die Zitadelle haben (bitte bei Buchung mitangeben; aufgrund begrenzter Tickets lohnt eine frühzeitige Anmeldung).

Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad

Tag 18

Sie haben die Wahl: Freizeittag in Cusco, Regenbogenberg oder Kultstätte Waqrapukara

Heute können Sie Cusco oder andere Natur- und Kulturschönheiten des Landes auf eigene Faust erkunden. Ihr Reiseleiter berät sie hierbei mit Tips und den möglichen Optionen (Zusatzkosten je Ausflug 50 - 80 USD p. P.).

Regenbogenberg (Option 1): Der Aufstieg startet auf ca. 4330 m. Willensstärke und Körperkraft sind hierbei nötig! Die Wanderung geht am bekannten Berg Ausangate, schneebedeckten Kuppen in der Ferne und tiefblauen Lagunen vorbei. Die Höhe beträgt zwischenzeitlich mehr als 5000 m über dem Meeresspiegel. Der Anblick des Regenbogenberges ist unvergesslich. (Hin- und Rückfahrt ca. 8h / Gehzeit ca. 8h)

Kultstätte Waqrapukara (Option 2): Durch eine wunderschöne Landschaft führt uns diese anspruchsvolle Tageswanderung an tiefen Schluchten und alten Höhlenmalereien vorbei und mitten durch Steinwälder. Der Höhepunkt ist die Besichtigung der Zitadelle Waqrapukara. Diese ist aus einer Zeit vor den Inkas und ragt an der wohl steilsten Stelle der Apurimac-Schlucht empor. Ein unvergesslicher Ausblick erwartet uns von dort. (Hin- und Rückfahrt ca. 8h / Gehzeit ca. 6h, 9 km).

Hinweis optionale Ausflüge: Beide Touren starten noch vor Morgengrauen (ca. 4 Uhr) mit der Abholung vom Hotel, dauern den gesamten Tag, inkludieren in der Regel ein Frühstück und ein Lunchpaket und enden in Cusco am Abend (ca. 6-7 Uhr). Die Tagestouren sind sehr anspruchsvoll aufgrund von Höhe, körperlicher Anstrengung, Temperatur-Unterschiede, und langer Fahrdauer. Die Ausflüge finden in internationaler Zubuchergruppe statt mit englischsprachigem Guide und insbesondere beim Regegenbogenberg ist mit großem Andrang von Touristen zu rechnen.

 

Mahlzeiten: Frühstück.

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Tag 19

Kolonialzauber und Stadtführung in Cusco, Flug nach Lima

Eine ausgedehnte Stadtführung im Nabel der Welt rundet unsere Reise ab. Wir besichtigen die wichtigsten Plätze in der Altstadt, wie die prächtige Kathedrale und der Sonnentempel Koricancha. Dies sind einzigartige Beispiele des kulturellen Reichtums der Stadt Cusco. In der Hatunrumiyoc-Straße, welche nach einem 12-winkligen Stein benannt wurde, sieht man, wie sich dieser perfekt in die noch erhaltene Mauer des Inka Roca Palastes einfügt. Nachmittags ist genug Zeit um auf eigene Faust die wohl schönste Stadt in Südamerika zu erkunden. So ist z.B. ein Spaziergang in das San Blas Kunsthandwerkerviertel empfehlenswert. Hier befinden sich kleine gassen, Galerien und Werkstätten, die eine tolle künstlerische Atmosphäre verbreiten. Außerdem hat man unvergessliche Ausblicke auf die Stadt. Als Alternative kann man auch die Museen, Kirchen oder pittoresken Cafés besuchen und die malerischen Plätze der Stadt genießen. Zum Mittag essen wir gemeinsam mit dem Reiseleiter als Tourenabschlussessen. Nachmittags erfolgt der Transfer zum Flughafen für den Flug nach Lima. Dort werden Sie am Flughafen abgeholt und das Ihnen bereits bekannte Gruppenhotel gebracht.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittag.

Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Tag 20

Freizeit in Lima und Rückflug nach Europa

Nach einem ausgiebigen Frühstück können Sie Lima erkunden. Es bietet sich z.B. ein Spaziergang entlang der Steilküste oberhalb des Pazifiks an. Oder ein gemütlicher Spaziergang durch die Altstadt ist auch immer lohnenswert. Diesen kann man mit einem Besuch eines der vielen Museen kombinieren. Auch ist eine Erkundung der Lehmpyramiden von Huaca Pucllana möglich. Je nach Flugzeit Transfer zum Flughafen (spanischsprachiger Fahrer). Rückflug nach Europa.

Mahlzeiten: Frühstück

Tag 21

Ankunft

Ankunft in Deutschland

Mahlzeiten: keine

Leistungen

  • Flug ab/an Frankfurt/M. nach Lima inkl. Tax (andere Abflughäfen auf Anfrage, ggf. mit Aufpreis)
  • Inlandsflug Cusco – Lima inkl. Tax
  • Alle Transfers im privaten Reisebus
  • Alle Flughafentransfers am An- und Abreisetag
  • 19 Übernachtungen in landestypischen 3-Sterne-Hotels, Pensionen und Lodges im DZ mit DU/WC
  • 19x Frühstück, 7x Mittagessen (2x als Lunchpaket, 1x trad. Pachamanca-Essen,2x Mittag bei Einheimischen, 1x im Restaurant, 1x Abschiedsessen in Cusco), 1x Abendessen
  • Bahnfahrt Ollantaytambo – Aguas Calientes und zurück in der Touristenklasse
  • 8 geführte Wanderungen und 3 Stadtführungen (Lima, Arequipa, Cusco)
  • 1 Piscoverkostung (alkohol. Nationalgetränk) in traditioneller Bodega
  • Bootsfahrten zu den Ballestas-Inseln und auf dem Titicacasee zu den Uros-Schilfinseln sowie zur Insel Taquile
  • Alle Eintritte lt. Programm, u.a. Kloster Santa Catalina, Colca Canyon und Thermalquellen, Sillustani-Grabtürme, Ollantaytambo, Sacsayhuáman, Salzterrassen Maras, Moray, Raqchi, Pukará, Andenkirche Andahuaylillas, Pisac und Machu Picchu
  • Zusätzliche lokale Guides bei den Besichtigungen
  • Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung von Lima (Tag 1) bis Cusco (Tag 19)

Termine

2023
Durchführung als KG garantiert:
07.05.2023 - 27.05.2023
04.06.2023 - 24.06.2023
Durchführung als KG garantiert:
15.07.2023 - 04.08.2023 *
03.09.2023 - 23.09.2023
24.09.2023 - 14.10.2023
Durchführung garantiert:
29.10.2023 - 18.11.2023
2024
31.03.2024 - 20.04.2024
05.05.2024 - 25.05.2024
02.06.2024 - 22.06.2024
14.07.2024 - 03.08.2024
01.09.2024 - 21.09.2024
22.09.2024 - 12.10.2024
27.10.2024 - 16.11.2024

Preise

2023: 21 TAGE INKL. FLUG: ab € 4.940,- p.P.

* zzgl. Hochsaison-Zuschlag in Höhe von € 400,- p.P.

Kleingruppenaufpreis bei 3-5 Personen: € 250,- p.P. Beachten Sie bitte hierzu die Informationen unter der Rubrik "Hinweise".

 

2024: Preise auf Anfrage

 





Zusätzlich buchbare Leistungen

  • EZ-Zuschlag: € 580,-
  • 3-Bett-Zimmer: auf Anfrage möglich
  • Rail & Fly ab allen dt. Bahnhöfen: € 75,–
  • Besteigung Aussichtsberg in Machu Picchu (je nach Verfügbarkeit Huayna oder Montana Picchu, 17. Tag): € 70,- p. P. (nicht stornierbar)
  • Option kleiner Inkatrail ab km 104 (16. Tag):
    ab € 300,- p. P. (bei mind. 2 Personen) Tagesausflug mit Englisch sprechendem Guide; Hinweis: Für die Buchung benötigen wir die vollständigen Passdaten. Da die Plätze auf dem Inkatrail begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung - mindestens 6 Monate vor Abreise
  • Zusatznacht in Lima
    Preise inkl. Frühstück und einen Flughafentransfer (spanischsprachiger Fahrer): € 80,-/ € 120,- p. P. im DZ/EZ
  • Zusatznacht in Cusco
    Preise inkl. Frühstück und einen Flughafentransfer (spanischsprachiger Fahrer): € 60,-/ € 95,- p. P. im DZ/EZ

 

Zusatzausgaben

  • Rundflug über die Nazca-Linien (4. Tag):
    ca. €140,-, vor Ort buchbar
  • Ausflug zum Regenbogenberg oder zur Kultstätte Waqrapukara (18.Tag): ca. € 55,- (Regenbogenberg) oder ca. € 80,- (Waqrapukara); findet in internationaler Zubuchergruppe statt und ist vor Ort buchbar
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder

 

 

Diese Reise wird von dem WIGWAM-Kooperationspartner schulz aktiv reisen durchgeführt. Es gelten die AGB des Kooperationspartners.

Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Bitte beachten Sie die abweichenden Rücktrittskosten bei Stornierungen:

* bis 30. Tag vor Reisebeginn 20 %
* ab 29. bis 15. Tag vor Reisebeginn 40 %
* ab 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 60 %
* ab 6. Tag vor Reisebeginn 80 %.
* am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 90 % des Gesamtpreises

Teilnehmer: Min 6 / Max 12

Beratung/Kontakt

Gaucho tours - Team

E-Mail: info@gauchotours.de

Telefon: +49 (0)8379 728 597

von links: Stefan Knopp, Claret Guzmann, Elena Sczepannek, Dinah Hoffmann, Susanne Siegel

Hinweise

Besondere Bedingungen für Gruppen unterhalb der Mindestteilnehmerzahl (3-5 Teilnehmern): Die Reisedurchführung garantieren wir Ihnen bereits ab 3 Personen mit 250 EUR Kleingruppenaufpreis und Leistungseinschränkungen bei den Transfers und der Reiseleitung. Dies beinhaltet im Detail, dass alle Transfers im Privatbus stattfinden, allerdings mit zwei Ausnahmen. So werden Sie an Tag 2 auf der Fahrstrecke von Lima nach Paracas mit dem komfortablen, öffentlichen Fernreisebus unterwegs sein und an Tag 11 auf der Fahrstrecke von Puno nach Cusco mit dem öffentlichen Touristenbus unterwegs sein, der ebenso ein Mittagessen und zahlreiche Besichtigungsstopps inkludiert. Des Weiteren werden Sie nicht mit einer durchgängigen Reiseleitung, sondern mit drei verschiedenen lokalen deutschsprachigen Reiseleitern unterwegs sein. Alle anderen Leistungsbestandteile und Programmpunkte im Detailverlauf finden regulär wie ausgeschrieben statt.

Bahnfahrt nach Aguas Calientes (Machu Picchu)
Bitte beachten Sie, dass die Bahngesellschaften nur ein Gepäckstück von 5 kg pro Person an Bord der Züge nach Machu Picchu erlauben. Entsprechend werden Sie für die 2 Tage nur mit Handgepäck unterwegs sein, während ihre Koffer sicher verwahrt zurück im heiligen Tal bleiben.