Geführte Wanderung durch das Valle MontevideoWalhaibeobachtungDie Coastal Cholla zählt zu den sprossenden Kakteengewächsen und ist in Mexiko heimischKomfortabel fahren wir während der Gruppenreise durch die Natur und können flexibel anhalten und die Reisen gestalten.Haushoch ragen die Cerro Kakteen in den Himmel, auf den Spitzen sitzen einige GeierRiesige Grauwale können wir direkt vom Boot aus beobachtenWarme Lichtstimmung, die Silhouetten der Cardon Kakteen geben ein einzigartiges BildBlick auf den Nationalpark San Pedro Martir zum Ende der Reise nach MexikoDie Mission von Rosalia de Mulege liegt direkt an einer wunderschönen PalmenoaseDiese Unterart des Saguaro Kaktus wächst nahe der Cueva el RatonAusflug auf die Isla Espiritu Santo zum schnorcheln mit Seelöwen und Walhaien je nach SaisonIm Süden der Baja California befindet sich die Felsformation von Land's EndEiner der endemischen Ciriokakteen bildet ein Torund ist in San Borja zu finden.Beobachtung der pazifischen Grauwale in der Laguna San Ignacio.Häufiger Bewohner der Sonora-Wüste ist der Kaktuszaunkönig, der hier in Mexiko heimisch ist.Kalifornische Seelöwen leben in Gruppen zusammen, wie hier im Golf von Kalifornien nahe La Paz.

Baja California: Kaktusland & Meer

Naturreise Mexiko: Wale, Wandern, Wüste & Wildnis

Zeichen für Naturreisen und Naturkundliche Reisen
  • Info
  • Tourcharakter
  • Reiseverlauf
  • Leistungen/Termine/Preise
  • Kontakt/Buchung
  • PDF
  • Hinweise

Highlights

  • Sanfte Riesen - Auf Tuchfühlung mit pazifischen Grauwalen
  • 2 Tage Ranchero-Leben auf der Meling Ranch
  • Wanderungen zwischen haushohen Kakteen in der Desierto Central
  • Zeit zum Verweilen an einsamen Stränden und Buchten
  • Begegnung mit dem größten Fisch der Welt - dem Walhai






Das Pictogramm Privatreisen zeigt an, dass die Tour auch als Privatreise gebucht werden kann
Optionale Reiseverlängerungen
Hotel Tropicana Inn / San José
San Diego

Tourcharakter

Baja California – stimmungsvoller Name für eine Halbinsel, auf der es scheint, als wären die Naturschönheiten der Welt dort geboren. Eine faszinierende Reise zum Ursprung der Natur. Zwischen Pazifik und dem Golf von Kalifornien finden wir eine einzigartige Berglandschaft voller Besonderheiten, wie die Kakteenvielfalt in der Zentralbaja oder die Kiefernwälder im Nationalpark San Pedro Martir. Bei zahlreichen Bootstouren entdecken wir die Meereswelt und können neben Vogelinseln die größten Säugetiere und Fische der Welt bestaunen.

Wir reisen in kleiner Reisegruppe mit kompetenter, deutschsprachiger WIGWAM-Reiseleitung. Meist bleiben wir 2 Nächte an einem Ort. Immer wieder unternehmen wir eigene Streifzüge oder legen einen Ruhetag ein. Wir übernachten immer in ausgewählten landestypischen Hotels, Posadas und auf der Meling-Ranch. In abgelegenen Gebieten kann kein mitteleuropäischer Standard erwartet werden, die Unterkünfte sind meist sehr gepflegt, aber manchmal nur zweckmäßig eingerichtet. Die Verpflegung erfolgt am Übernachtungsort. Oft grillen oder picknicken wir. Unterwegs gibt es immer wieder köstliche Tacos und andere landestypische Gerichte. Die Wanderungen stellen keine technische Schwierigkeit dar, festes Schuhwerk ist aber erforderlich, da einige Wanderungen weglos erfolgen. Die Bootsausflüge erfolgen meist in kleinen Fischerbooten. Wir müssen flexibel sein, um organisatorisch schwierige Situationen, wie sie in Mexiko auftreten können, zu meistern.


MOBILITÄTSHINWEIS
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund der Besonderheiten des Zielgebietes und der Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Landesspezifische Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Mexiko
Landesspezifische Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für USA

Reiseverlauf kurz

Tag 1
Los Cabos
Tage 2-4
Inselwelt im Golf von Kalifornien
Tage 5-6
Missionen und Meer
Tage 7-10
Sierras und Wale
Tage 11-13
Bucht der Engel
Tage 14
Cataviña - Desierto Central
Tage 15-16
Sierra San Pedro Martir und der Norden
Tage 17-19
Ensenada & San Diego

Reiseverlauf ausführlich

Tag 1

Los Cabos

Linienflug nach San José del Cabo. Im äußersten Süden der Baja California beziehen wir unser kleines Hotel im Stadtzentrum.
1xÜN im 3* Hotel (F)

 

Tage 2-4

Inselwelt im Golf von Kalifornien

Zu Beginn der Reise fahren wir mit dem Boot um die berühmten Felsformationen am Lands End. Mit einem Zwischenstopp in Todos Santos, einem gemütlichen Nest inmitten von Palmen und Mangoplantagen, führt der Weg entlang der Pazifikküste. Rotköpfige Truthahngeier begleiten uns auf dem Weg nach La Paz, der Hauptstadt der Provinz Baja California Sur. Dort lassen wir die Reise ruhig beginnen. Ausgiebig Zeit, um das beschauliche Leben auf uns wirken zu lassen, über Märkte zu schlendern oder einen Ausflug in die Bahia de los Sueños oder die Sierra zu unternehmen.

Tag 4: Während einer ganztägigen Bootsexkursion zur Insel Espíritu Santo erleben wir die Faszination der Baja California: Den Kontrast von Wüste und Meer sowie die einzigartige Vegetation aus Kakteen und Sukkulenten, die sich kunstvoll an die steilen Abhänge schmiegt. Schneeweiße Strände laden zu einem herrlichen Bad ein. Wer möchte, kann zwischen Seelöwen schnorcheln - ein einzigartiges Erlebnis. Auf dem Weg zur Isla Espíritu Santo halten wir Ausschau nach den hier heimischen Walhaien und nehmen einen Umweg, um die größten Fische der Welt ganz nah zu sehen.
3xÜN im 4* Hotel (3xF)/ Fahrzeit Tage 2/3 ca. 2 Std.

 

Tage 5-6

Missionen und Meer

Zweimal durchqueren wir die Baja: Von La Paz aus überwinden wir die Sierra de la Giganta bis zur Magdalena-Ebene, in der die berühmteste Pflanze der Baja zuhause ist: der "kriechende Teufel". Die Landschaft verändert sich: Von der flachen Westseite steigt man unmerklich bergan, um am Golf von Kalifornien extreme Abbrüche der Sierra und die zahlreichen vorgelagerten Inseln zu bestaunen.

Tag 6: Ein Ganztagesausflug führt uns zur einstigen Jesuiten- Mission San Javier, wunderschön in einem Hochtal gelegen, umgeben von blühenden Gärten mit uralten Olivenbäumen. Wanderung in einem Canyon mit murmelndem Bach neben den wüstenartigen Hängen. Hier lebt eine einmalige Vogelwelt, unter anderem der Rote Kardinal.
2xÜN im 2* Hotel / Fahrzeit je ca. 2-4 Std. ↑ 250 Hm. / Gehzeit je ca. 1-3 Std.

 

Tage 7-10

Sierras und Wale

Entlang der tiefblauen Bahía Concepción, über die Oase an der Mission Mulegé und vorbei am Vulkan Drei Jungfrauen erreichen wir das gemütliche Dorf San Ignacio, wunderschön in einem Dattelpalmenhain gelegen. Wir besuchen die ältesten Höhlenmalereien der einstigen indianischen Bergvölker in der Sierra San Francisco und sind beeindruckt von der landschaftlichen Schönheit und Weite sowie von den rasch wechselnden Vegetationszonen mit imposanten Kakteen-Feldern. Die extremen Wachstumsbedingungen haben in den Höhenlagen der Sierra eine äußerst eigentümliche Vegetation geschaffen. Die wenigen Niederschläge lassen fast nur Kakteen und Sukkulenten wachsen. Die feuchte Luft vom Pazifik schafft ideale Lebensbedingungen für Tillandsien, die sich an den stacheligen Gewächsen festhalten. Ein skurriles Bild vor der weiten, von schroffen Canyons durchzogenen Landschaft.

Wir nutzen die Möglichkeit, ein beeindruckendes Naturschauspiel zu beobachten, entweder in der Laguna San Ignacio oder in der berühmten Scammons Lagoon: Ein Ausflug zu den pazifischen Grauwalen. Diese Giganten der Meere ziehen jedes Jahr Tausende von Kilometern aus den Gewässern Alaskas bis in die ruhigen Buchten der Baja California, um zwischen Dezember und April ihren Nachwuchs aufzuziehen. Ruhig und gemächlich gleiten die Wale durch das Wasser. Ebenso behutsam nähern wir uns in kleinen Fischerbooten den bis zu 15 m langen Grauwalen, die sich oft neugierig und vorsichtig ganz nah an die Boote heranwagen. Eine aufregende Begegnung mit den größten Säugetieren dieser Erde. Bei den Herbstterminen im Oktober/November konzentriert sich die Walbeobachtung auf den Golf von Kalifornien, in welchem verschiedene Walarten entlang der Küsten vor Loreto ziehen, z.B. der Finnwal, zweitgrößter Wal der Welt!
3xÜN im 3* Hotel, Fahrzeit je ca. 2-4 Std. 1xÜN im 2* Hotel, Gehzeit Tag 8 ca. 2 Std.

 

Tage 11-13

Bucht der Engel

Viel zu entdecken gibt es in und um Bahía de los Angeles: Ganztägige Ausflüge in die Umgebung mit Wander- und Bademöglichkeit. Von hier aus starten wir zu den Inseln der Bahía, wo Pelikane brüten und Fischadler ungestört Nistplätze bewohnen. Kormorane, Blaufußtölpel, Meeresschildkröten, Seelöwen und Delfine leben ganzjährig in diesem kleinen Paradies. Mit etwas Glück und je nach Saison sehen wir bei einem Bootsausflug eine der hier lebenden Walarten oder Walhaie.

Auf dem Landweg führt ein Tagesausflug in die Umgebung zu den dichtesten Cardon-Wäldern der Baja, ins Valle Montevideo. Während einer Wanderung entdecken wir eine Landschaft aus haushohen Säulenkakteen und skurril verrenkten Cirios. Ein Barbecue am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel der Baja beschließt einen ereignisreichen Tag.
3xÜN im2* Hotel / Fahrzeit Tag 11 ca. 5 Std. Gehzeit Tag 12 ca. 3 Std.

 

Tage 14

Cataviña - Desierto Central

Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch der Urzeit – riesige Felsbrocken inmitten sukkulenter Flora. Wir haben ausreichend Gelegenheit, bei Wanderungen noch einmal ganz intensiv die Einzigartigkeit der Pflanzenwelt zu erforschen. Wie ein riesiger Stein- und Pflanzengarten präsentiert sich die Umgebung von Cataviña, heute als “Naturpark der zentralen Baja California” deklariert. Wanderung und Entdeckungstour um Cataviña zwischen blauen Palmen und riesigen Kerzenbäumen: Auf verschlungenen Pfa- den durch die Felswildnis und die Wunderwelt sukkulenter Pflanzen, die von den Bergen bis zum Pazifik reicht.
1xÜN im 3* Hotel / Fahrzeit ca. 2 Std. / Gehzeit ca. 3 Std.

 

Tage 15-16

Sierra San Pedro Martir und der Norden

Die letzten Höhepunkte einer außergewöhnlichen Reise erwarten uns im Nordteil der Halbinsel: Steile Küstenlandschaften bei Ensenada und bis zu 3.000 m hohe Bergzüge der Sierra San Pedro Martir.

Sehr früh starten wir und begeben uns hoch hinauf zur legendären Meling-Ranch, unserem Basislager zum San Pedro Mártir Nationalpark. Wir übernachten auf der abgelegenen Ranch, die heute noch betrieben wird. Sie verfügt über einfache, aber geschmackvoll eingerichtete Zimmer. Auf dem Weg in die Hochlagen des Nationalparks eröffnet sich nahezu hinter jeder Kurve ein anderes, herrliches Panorama über die unbewohnte Berglandschaft. Zu Fuß geht es das letzte Stück bis zu den Observatorien, nahe dem über 3.000 m hohen Picacho del Diablo (Teufelsspitze). Eine teuflisch gute Aussicht, die vom Golf von Kalifornien im Osten bis zum Pazifik im Westen über die gesamte Halbinsel reicht. Abends sind wir wieder zurück in unserer Unterkunft und lassen uns das kräftige Dinner nach Ranchero-Art gut schmecken.
2xÜN in 3* Lodge (F) / Fahrzeit Tag 15 ca. 5 Std.; Tag 16 ca. 3 Std. / ↑↓ 400 Hm. / Gehzeit Tag 16 ca. 2-3 Std.

 

Tage 17-19

Ensenada & San Diego

Zwischenstopp und kurzer Bummel in der Hafenstadt Ensenada, bevor wir San Diego erreichen. In der wohl schönsten Stadt Nordamerikas übernachten wir downtown, in toller Lage direkt an der San Diego Bay. Rückflug Tag 18, Ankunft in Europa am Tag 19.
1xÜN in 4* Hotel (F) / Fahrzeit ca. 5 Std.

Je nach Reisetermin kann die Tour in umgekehrter Richtung durchgeführt werden.

Leistungen

Reiseleitung
▸ deutschsprachige WIGWAM-Reiseleitung
▸ und lokale, Englisch sprechende Guides

Aktivitäten / sonstige Leistungen
▸ Bootstour Bahia de Los Angeles
▸ Bootstour Lands End / Cabo San Lucas
▸ Bootstour Espíritu Santo bei La Paz mit Schnorcheln und Walhai-Beobachtung
▸ Ausflug zur Walbeobachtung in Laguna San Ignacio, Scammons Lagoon oder Loreto
▸ Sämtliche Eintrittsgebühren, Permits und weitere Gebühren

Übernachtungen
▸ 11xÜN in landestypischen 2-3* Hotels
▸ 4xÜN in landestypischen 4* Hotels
▸ 2xÜN auf der Meling Ranch

Anreise / Beförderung
▸ Flug mit American, Lufthansa / United o.a. Linienfluggesellschaften Frankfurt - San José del Cabo / San Diego - Frankfurt
▸ Derzeit bekannte Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
▸ Sämtliche Transfers und Tagesausflüge im Kleinbus


OPTIONALE LEISTUNGEN
▸ Einzelzimmerzuschlag € 820,-
▸ Flug ab anderen Abflugorten in D, A, CH, auf Anfrage und nach Verfügbarkeit
▸ Flug von Tijuana ohne Zwischenstopp USA gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich
▸ persönliche Ausgaben, Trinkgelder, nicht enthaltene Verpflegung, evtl. Visakosten und fakultative Ausflüge
▸ Verlängerungsprogramme San Diego oder Kupfercanyon fragen Sie gerne bei uns an!

Termine

2023
12.11.2023 - 30.11.2023
17.12.2023 - 04.01.2024 *
2024
23.01.2024 - 10.02.2024
13.02.2024 - 02.03.2024
10.03.2024 - 28.03.2024
20.10.2024 - 07.11.2024
10.11.2024 - 28.11.2024
15.12.2024 - 02.01.2025 *

Preise

19 Tage Reise inkl. Flug: ab € 4.370,- 
Einzelzimmerzuschlag € 820,-

* Saisonaufpreis: € 240,-
Kleingruppenaufpreis bei 6-7 Personen: € 190,-





Privat-Reise ab 2 Personen auf Anfrage.

Wichtiger Hinweis zur Durchführung und Teilnehmerzahl
WIGWAM Tours kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.

Teilnehmer: Min 8 / Max 12

Beratung/Kontakt

Gaucho tours - Team

E-Mail: info@gauchotours.de

Telefon: +49 (0)8379 728 597

von links: Stefan Knopp, Claret Guzmann, Elena Sczepannek, Dinah Hoffmann, Susanne Siegel

Hinweise

Kundenstimmen: 

"Hallo liebe Wigwam Leute,
über unsere Naturreise Kaktusland & Meer vom 14.02. bis 04.03.2022 können wir nur sagen, es war eine großartige Reise. Die tollen abwechslungsreichen Landschaften haben wir nicht erwartet, auch nicht den ständig blauen Himmel über uns. Eckhard Fella als Reiseführer zu erleben wünschen wir jedem Reisenden. Er ist kompetent, erfahren und die Ruhe selbst. Außerdem kann er sehr schmackhafte Salate beim Picknick zaubern . Unsere Gruppe bestand aus 10 Personen (inkl. Eckhard), und wir haben uns alle hervorragend verstanden. Das ist auch nicht selbstverständlich. Der Höhepunkt der Reise waren die Wale. So etwas haben wir auf unseren vielen Reisen noch nicht erlebt. Sie lassen sich tatsächlich streicheln, unglaublich, und sie schwammen in großer Zahl um unsere 2 Boote herum. Dieses Erlebnis wird keiner von uns vergessen.
Und natürlich die Kakteen, ihre Vielfalt, Größe und Menge konnten wir auf diversen Wanderungen bestaunen.
Wer Kakteen liebt und zwischendurch mal einen Wal streicheln möchte, für den ist diese Reise ein Muss.
 
Das war jetzt unsere dritte Reise mit Wigwam und sicher nicht die letzte."
(Gisela B. März 2022)

 

"Frau Katrin Banitz ist die geborene Reiseleiterin: Kompetent; konsensfreundlich aber bestimmt wenn notwendig; humorvoll; profundes Wissen über das Zielgebiet; spricht fließend spanisch; ausgezeichnete Autofahrerin; besonnen und sicher. Wir hatten sie alle ins Herz geschlossen. Die "Baja" war wieder einmal "eine Reise wert", besonders der für mich neue Südteil mit der überaus erfolgreichen Walbeobachtung (Walhaie), der Seelöwen, Fregattvögel, Pelikane, Kormorane, Blaufußtölpel usw., der bizarren Inseln und erstaunlichen Vielfalt der Kakteenwelt, sowie die interessante Führung durch die gigantische Anlage der Salzproduktion in Guerrero Negro. Die Reise war eindrucksvoll und fantastisch - auch bei meinem 3. Aufenthalt (BCN 1995 und 97). Die Hotelausstattungen (Waschbecken im Zimmer, d.h. außerhalb des eigentlichen Badezimmers) ist etwas ungewohnt, hat aber durchaus auch Vorteile. Die Armaturen der Badewannen waren nicht immer sinnvoll angebracht. Beim ersten Gebrauch erlebte man manchmal so seine Überraschungen des Systems. Aber man lernt damit umzugehen und auf alles gefasst zu sein..." (Irmgard B., 2019)

"Katrin's Reiseleitung war super: Top Organisation, immer aufmerksam, wenn jemand was gebraucht hat, lustig, sehr gute Informationen, ist auf jeden eingegangen, ihre Picknik-Einkäufe legendär ):
auch nette Überraschungen mit dem "Zuckersarg an Allerheiligen" oder Probiertipps beim Essengehen,
Route abwechslungsreich (mal Wasser / mal Wandern), sehr schöne Reise" (Andrea G. November 2019)