Verlängerung Kidepo Valley National Park

Eines der letzten kaum erschlossenen Wildnis Gebiete in Afrika liegt im äußersten Norden von Uganda: der Kidepo Valley National Park. Dieser wenig besuchte National Park ist ein Paradies für Natur- und Tierfreunde, die abseits der Touristenpfade das außergewöhnliche Safari-Erlebnis suchen. Dieser einzigartige Wilderness  Park ist bekannt für seine großen Büffel- und Elefantenherden, einer Vielzahl von endemischen Vogelarten, Geparden und nicht selten sieht man Löwen beim „sonnen“ auf den Fels-Kopjes. Für Verwöhn-Komfort nach erfüllten Safari Tagen mit hautnahen Tiererlebnissen sorgt die Apoka Safari Lodge.

1.Tag: Anreise zum Kidepo Valley National Park

Mit einem kleinen Busch-Flieger (max. 13 Passagiere) heben Sie von Entebbe am Viktoria See ab. Auf diesen landschaftlich tollen Flug folgen wir erst dem Lauf den Nil bis zur Bergwelt im Nord-Osten Uganda. Von der Landepiste innerhalb des National Park sind es nur ein paar Minuten Fahrt bis zur toll gelegenen Apoka Safari Lodge. Eine faszinierende Aussicht über das Naruk Tal sowie Wildtiere am Wasserloch nahe des Restaurant heißen Sie willkommen. Einchecken in einen der grasgedeckten, luxeriösen Bungalows und Mittagessen. Am Nachmittag dann die erste Pirschfahrt durch das Naruk Tal. Die Wildtiere scharen sich um die verbliebenen Wasserlöcher, und die angrenzenden Ebenen sind ein ideales Jagdgebiet für Löwen und Geparden.  Aber wir halten auch Ausschau nach Antilopen, Zebras und Giraffen. Die Guides unserer Lodge kennen dieses Gebiet wie ihre Westentasche und werden ihr besten geben, um Ihnen die Schönheiten und Einzigartigkeit dieses Naturraums näher zu bringen.

2.-3.Tag: Diverse Aktivitäten

In Absprache mit dem Lodge Management und Guides vor Ort steht ihnen eine Auswahl an Aktivitäten zu Verfügung:

  • Pirschwanderung: Zu Fuß mit einem Ranger unterwegs im National Park zu Wildtierbeobachtungen und Fotomotiven auf Augenhöhe.
  • Kanatarok Hot Springs: Falls es die Pistenverhältnisse zulassen, machen wir uns auf den Weg ins nächstgelegene Kidepo Tal und zu den Hot Springs dort. Auf den Weg dorthin halten wir Ausschau nach den hier beheimateten Wildtieren. Diese Gegend ist bekannt für „Lesser Kudu“, Schakale und einige seltene Vogelarten sowie für die Sichtung von Straußen.
  • Nachtpirschfahrt: Nach dem Abendessen und Einbruch der Dunkelheit ein weiterer Safari Höhepunkt - wir fahren noch einmal raus auf eine aufregende Nachtpirschfahrt mit einem Wildhüter. Primäres Ziel ist es natürlich, einen Leoparden aufzuspüren; aber wir halten auch Ausschau nach anderen nachtaktiven Wildtieren und Vögeln.
  • Karamajong Dorf: Besuch dieses Volks Nordugandas und kleiner Einblick in deren Riten und Lebensweisen.
  • Tagesausflug zum Volk der Ik: Dieser kleine Volksstamm von nur einigen tausend Menschen wurde bei der Gründung des Kidepo Valley National Parks in die Berge vertrieben. Dort lebten sie mehr oder weniger isoliert von der Außenwelt. Seit einigen Jahren ist es möglich, diesen Volksstamm zu besuchen und deren Lebensweise und Riten kennen zu lernen. Dazu ist aber eine mehrstündige Bergtour erforderlich, die sehr anstrengend ist. Deshalb werden wir heute auch früh starten (gegen 5 Uhr morgens), um vor der Mittaghitze dort anzukommen.
4.Tag: Rückflug

Weitere Gelegenheit zur Tierbeobachtung oder einfach nur Zeit zum Entspannen am Pool.

Flugplanabhängig werden Sie dann am frühen Nachmittag wieder von Ihrem Busch-Piloten abgeholt und Flug nach Entebbe. Entweder direkter Anschluss an Ihren internationalen Flug oder Übernachtung in schönem Gästehaus in Entebbe.

Eingeschlossene Leistungen
  • 3 Übernachtungen in der Apoka Safari Lodge (Vollverpflegung sowie Standard Getränke)
  • 1 Übernachtung in schönem Gästehaus in Entebbe (Frühstückspension)
  • Inlandsflug Entebbe – Kidepo - Entebbe
  • 2 Aktivitäten im Kidepo NP pro Tag (Pirschfahrt, Pirschwanderung, Dorfbesuch, etc.)
Preis

Pro Person im Doppelzimmer ab 3.520,- EUR

Nicht im Preis inklusive:

  • Sonstige Mahlzeiten
  • fakultative Ausflüge
  • Premium Marken bei den Getränken
  • Trinkgelder
Ihre Ansprechpartner für dieses Angebot

Stefan Hüttinger, Thomas Heigenmooser, Larissa Meggle, Birgit Leonhardt